Jahreslosung 2025 Prüfet alles und behaltet das Gute

Karl Zahradnik

Liebe Schwestern und Brüder!

Die Jahreslosung für das Jahr 2025, „Prüfet alles und behaltet das Gute“, aus 1. Thessalonicher 5/21 ist kurz und prägt sich daher leicht ein. Als Übersetzung wurde die ökumenische Einheitsübersetzung gewählt. Die Lutherübersetzung ist gleichlautend, enthält aber ein weiteres Wort: „Prüft aber alles und das Gute behaltet“.

Jahreslosung 2024 Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!

Karl Zahradnik

Liebe Schwestern und Brüder!

Die Jahreslosung für 2024, „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!“ (1. Korinther 16,14), spricht uns unmittelbar an. Liebe ist eine Erfahrung, ist Geborgenheit, Heimat, Annahme. Liebe ist vielleicht das schönste Wort, das es gibt.
Liebe bleibt zugleich eine Sehnsucht. Wir sind darauf angewiesen, geliebt zu werden, doch manchmal vermissen wir die Liebe.

Jahreslosung 2022

Karl Zahradnik

Liebe Schwestern und Brüder!

Die Jahreslosung für 2022 „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen“ ist der zweite Teil aus Johannes 6/37. Die Kürze der Losung soll die Botschaft der Annahme unterstreichen, die uns von Jesus Christus zugesagt wird: Wer kommt, der wird nicht abgewiesen. Das ist großartig.

Jahreslosung 2021/2

Charlotte Hagmüller

„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ Lk.6/36

  • Was fällt uns ein zu „barmherzig“?
    Vielleicht „warmherzig“, „gütig“, „liebevoll“, „wohltuend“?